Bundesweiter Online-Ankaufsservice für Österreich und Deutschland
Aufgrund eines neuen Geld-zurück-Urteils haben viele Versicherungsnehmer der Generali nun die Möglichkeit zusätzliches Geld zu bekommen. Wir zeigen Ihnen wie Sie vorgehen müssen und ob auch Sie in den Genuss von zusätzlichen Auszahlungen kommen!
Kickbacks und Rückzahlungen – Ein turbulentes Kapitel
In den letzten Monaten stand die Generali Lebensversicherungs AG im Rampenlicht der deutschen Versicherungsbranche. Die Schlagzeilen machten die Runde: Die Generali Lebensversicherung hat über Jahre hinweg sogenannte Kickbacks (Kickback siehe FAQ) einbehalten, die eigentlich den Kunden hätten ausgezahlt werden sollen. Nun musste das Unternehmen aufgrund von starkem Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit, initiiert von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), diese Gelder an die Versicherten auszahlen.
Nach intensiven Auseinandersetzungen wurde die Generali Lebensversicherungs AG dazu verpflichtet, die zurückgehaltenen Kickbacks an ihre Kunden auszuzahlen. Dies war ein bedeutender Sieg für die Versicherten, die nun endlich die ihnen zustehenden Rückzahlungen erhalten haben.
Trotz der gerichtlichen Entscheidung und der jüngsten Auszahlungen hat die Generali Lebensversicherung angekündigt, die Praxis der Kickbacks fortzusetzen. Dies wirft natürlich viele Fragen auf und sorgt für Verunsicherung bei den Kunden. Viele fragen sich jetzt: Sollte ich meine Lebensversicherung verkaufen?
Die Entscheidung, eine fondsgebunde Generali Renten- oder Lebensversicherung zu verkaufen, ist eine wichtige finanzielle Überlegung. Kunden, die von den aktuellen Entwicklungen betroffen sind, sollten folgende Punkte beachten:
Wert der Versicherung:
Lassen Sie den aktuellen Wert Ihrer Lebensversicherung professionell bewerten, um sicherzustellen, dass Sie beim Verkauf einen fairen Preis erhalten.
Alternativen prüfen:
Manchmal kann es sich lohnen, die Police zu behalten und die zukünftigen Rückzahlungen abzuwarten, insbesondere wenn Sie auf diese Einnahmen angewiesen sind. Auch eine Beitragsfreistellung kann manchmal eine Alternative zum Verkauf darstellen.
Beratung einholen:
Sprechen Sie mit einem unabhängigen Finanzberater, der Ihnen helfen kann, die beste Entscheidung auf Grundlage Ihrer individuellen Situation zu treffen.
Die Turbulenzen rund um die Generali Lebensversicherungs AG und die Kickbacks haben viele Kunden verunsichert. Doch mit der richtigen Information und einer ehrlichen Beratung können Versicherungsnehmer fundierte Entscheidungen treffen, sei es über den Verkauf ihrer Lebensversicherung oder über andere finanzielle Strategien. Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie wichtig Transparenz und Kundenorientierung in der Versicherungsbranche sind.
Bleiben Sie informiert und überlegen Sie gut, bevor Sie eine Entscheidung treffen – Ihre finanzielle Zukunft könnte davon abhängen.
Vertrag bereithalten (Sie benötigen die Daten für das Formular),
auf den >> LINK* << oder auf den Button klicken - siehe oben,
das Formular auf der Partner-Homepage ausfüllen und absenden.
Sie erhalten per E-Mail einen Ankaufsvertrag, unterschreiben und versenden ihn.
In ca. 18 Tagen haben Sie ca. 92,5% des von uns überprüften Rückkaufwertes auf Ihrem Konto (Ihr RKW kann sich erhöhen, wenn unsere Fachleute Fehler finden)
Weitere Zahlungen inkl. möglicher sofort realisierter Mehrgewinne, folgen nach erfolgreicher Abwicklung binnen 8 Wochen.
*Hinweise zu Affiliate-Links siehe FAQ